bei OBO Bettermann eine sichere Lösung für den Funktionserhalt am Baustoff Holz entwickelt. Auf Grundlage von Prüfzeugnissen, Normen und Bewertungen haben wir bei OBO von einem unab - hängigen Ingenieurbüro eine gutachterliche Stel - lungnahme erstellen lassen. Das Ergebnis: Der Funktionserhalt in Verbindung mit brandschutztech - nisch ungeschützten Holzbauteilen ist problemlos möglich. E30-E60 Keram Kabelverbindungsmuffe E30 und E90 für alle Querschnitte Gitterrinne, Kabel-rinne und Kabelleiter E30/E90 Befestigungsabstand ≤ 1500 mm Lifthänge-kabel Glasfaserkabel E30 in Anlehnung an DIN 4102-12, 30 Min. Sammelhalterung Hermanschelle E30/E90 Befestigungsabstand ≤ 600/800 mm Verbindungs- und Anschlussdose E30-E90. OBO Weltweit Hotline 02371 / 7899 2000. Mo - Do 7.30 - 17.00 Uhr Fr 7.30 - 15.00 Uhr. Faxnummer 02371 / 7899 2500. E - Mail info@obo.de. Newsletter Bleiben Sie auf dem Laufenden, wenn es um OBO-Neuheiten, Produkte und Veranstaltungen geht. Abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Selbstverständlich können Sie sich jederzeit wieder von unserem Newsletter abmelden. Folgen Sie uns auf Facebook.
Halogenfreie Starkstromkabel mit Funktionserhalt E30 oder E90 sind zur Verlegung in Innenräumen, in Luft und Beton sowie im Freien in einem Schutzrohr geeignet, sofern sich darin keine Wasseransammlung bilden kann. Die Kabel mit Funktionserhalt dürfen nicht direkt in Erde oder in Wasser verlegt werden. Bestimmte Kabel mit Funktionserhalt sind speziell für die Verwendung als Brandmeldekabel. Auf einem Flughafen verlegen wir u. a. die Kabel für die Lüftungsgeräte der Nachströmung einer Rauch- und Wärmeabzugsanlage in Funktionserhalt E90 und durchqueren zwei Brandabschnitte. 1. Innerhalb des Brandabschnitts, in dem die Lüftungsgeräte stehen sowie in deren Aufstellraum selbst haben wir auf die Verlegung in Funktionserhalt verzichtet obo.c
Die Leitung von der Brandmelderzentrale zum Feuerwehranzeigentableau und die Leitungen zum Telefonhausanschluss müssen immer mit Funktionserhalt E30 verlegt werden, es sei denn, sie befinden sich im Aufstellraum der Brandmelderzentrale oder einem unmittelbar angrenzenden Raum Zur Verlegung einzelner Kabel an Decken oder Wänden. Der Funktionserhalt wird erreicht für die Dätwyler Keram-Kabeltypen (N)HXH / (N)HXH CL / (N)HXCH FE180/E30-E60, (N)HXH / (N)HXCH FE180/E90, JE-H(St)H FE180/E30-E90, JE-H(St)HRH... Einfachschelle Typ SAS vormontiert mit Brandschutzdübel Einfachschelle . For laying single and multiple cables on ceilings or walls. System Circuit Integrity.
• Verlegung der E30-Kabel in der Einzelschelle mit 80 cm Abstand • Verlegung auf Schwerlastrinne RLVF 60 bis 30 kg/m (Niedax, Montage ohne Gewindestange) • Verlegung der ungeschirmten Kabel auf RKS-Magic (OBO-Bettermann, Montage ohne Gewindestange). Da sich ein Brandmeldekabel nicht nennenswert von anderen Kabeln unterscheidet, wird es erst mal genau so verlegt wie jedes andere Kabel. OBO Bettermann Leitungsanlagen Funktionserhalt Frankfurt: Die Firma CWS (ehemals Jungels Feuerschutz & Sicherheit) in Eppstein und Frankfurt ist Spezialist für den Funktionserhalt von Leitungsanlagen im Rhein-Main-Gebiet. Wir bieten Feuerschutz für Elektrotechnik und Brandschutz für Leitungsanlagen in Darmstadt, Offenbach, Wiesbaden, Hofheim, Kelkheim, Eschborn und im Main-Taunus-Kreis 1952 OBO BETTERMANN steht für die Erfindung von Metall-dübeln mit dem Montagevorteil ohne bohren. Das Markenzeichen OBO ist geboren. 1957 nahme des 1827 gegründeten Neuwalzwerkes Über Bösperde. Expansion in gewalzte Profile und Spezialdrähte. Der Ausbau der Kabeltrag-Systeme zum marktführenden Anbieter beginnt. 1959 Das OBO Männchen, Sympathieträger einer erfolgreichen Marke. Sie dürfen in Innenräumen verlegt werden. Bei der... (N)HXCH FE180 E30-E60 Sicherheitskabel, 0,6/1kV, Keram . Sicherheitskabel werden überall dort eingesetzt, wo besonderer Schutz gegen Feuer und Brandschäden für Menschen und Sachwerte notwendig ist und hohe Sicherheitsauflagen erfüllt werden müssen. Sie dürfen in Innenräumen verlegt werden. Bei... (N)HXH CL FE180 E30-E60. KF - E30/E90. Funktionserhalt nach DIN 4102 Teil 12: PDF: KF Katalog 2016/17 (Kabelleitern, Steigetrassen, Einzel- und Bügelschellen) 2,6 MB: 2008. Home; Kontakt; Impressum.
für vertikale Verlegungen von Kabeln. Beschreibung. Wirksame Unterstützungs-Maßnahme nach DIN 4102-12 bei vertikaler Verlegung von Dätwyler Sicherheitskabeln mit integriertem Funktionserhalt auf Profilschienen 2970 SLD. Eine mäanderförmige Kabelverlegung entfällt bei Einsatz der WUM (Abstand: bis zu 3,5 m). Anwendung . Die WUM wird im Abstand von bis zu 3,5 m über die Kabelverlegung. Fragen Sie nach den VDE- / UL-Zertifizierungen In der EAN-Spalte ist der 6-stelligen Nummer jeweils folgende Konstante voranzustellen: 40 (für Deutschland) 13339 (für Niedax). Beispiel: EAN für TK 60.85 = 40 13339 18370
Dieses Produkt ist für die Verlegung von Leitungen mit Funktionserhalt (E30/ E60/ E90) geeignet und im System geprüft. Zubehör. clipfix-H0. SBSKu-EM-H0. SMSKu-E-H0. Downloads. Produktdatenblatt FPKu-EM-F-H0 (111,42 KB) Produktdatenblatt Konformitätserklärung FPKu-EM-F-H0 Konformitätserklärung Werkszeugnis FPKu-EM-F-H0 Qualitätsnachweis Werksnorm FPKu-EM-F-H0 Qualitätsnachweis. Für die Befestigung von Kabeln mit Funktionserhalt E30/E90 gibt es sehr strenge Vorschriften. Die meisten Hersteller haben deshalb nur eine Zulassung für die zertifizierte Verlegung auf Mauerwerk oder Beton. Einige Hersteller haben eine Zulassung für die Verlegung unter Putz. Für die Verlegung von Kabelanlagen nach DIN 4102 Teil 12 an Holzbalken hat meiner Meinung nach nur die Firma. NIEDAX Kabelverlege-Systeme GmbH. Tel.: 0800 / 312 400 E-Mail: office@niedax.at Fax: 02245 / 90 110 - 2